Risk Management

Risikomangement ist sehr wichtig. Ich denke, ich brauch hier keine Visualisierung zum Beispiel in Form einer FMEA (Failure Mode & Effect Analysis) darstellen. Risk Management findet bei mir eigentlich immer im Kopf statt für alpine Abenteuer.

Das Hauptaugenmerk liegt bei mir auf Zeit, Wetter und den Faktor Mensch.

Zeit:

Bin ich rechtzeitig wieder vom Berg runter oder zumindest vor Einbruch der Dunkelheit aus dem Bereich des Absturzgeländes? (Zeitpuffer einplanen)

Habe ich zur Not die Möglichkeit einer sicheren Unterkunft? (offene Hütten(vorher prüfen), Biwakschachteln, Winterräume)

Wetter: 

Besteht die Gefahr eines Gewitters lt. Wetterbericht? (Wetterbericht studieren, ggf. kürzere Touren planen, exponiertes Gelände meiden)

Was ist, wenn ich doch in ein Gewitter komme? (Auf jeden Fall so schnell wie irgend möglich weg von den Drahtseilen, ggf. Schutz in Höhlen suchen)

Treten orkanartige Böen auf? (Kein Aufenthalt am Grat, Gratwanderungen generell meiden)

Was ist, wenn es plötzlich stark regnet oder schneit? (Grundsätzlich immer witterungsangepasste Kleidung in den Rucksack packen)

Winter/Frühjahr:

Besteht Lawinengefahr? (Lawinenlage vorher checken, ggf. Mitnahme von Lawinenausrüstung)

Faktor Mensch:

Bin ich bzw. meine Bergkameraden den Anforderungen (Mut/Kraft/Kondition) der geplanten Tour gewachsen? (eigenes Können einschätzen bzw. Zielgruppenanalyse)

Bin ich bzw. meine Bergkameraden mit der Sicherungsausrüstung vertraut? (Partnercheck beim Anseilen)

Habe ich bzw. meine Bergkameraden Probleme mit Ausgesetztheit? (Touren mit sehr exponierten Stellen meiden oder zusätzlich mit Seil sichern (entsprechendes Können vorausgesetzt))

Was mache ich, wenn ich und/oder andere in Bergnot geraten? (Ruhe bewahren, ggf. Erste Hilfe leisten und Notruf absetzen, ggf. Hubschrauber einweisen durch Hochreissen beider Arme wie ein Y)
Notrufnummern: 112, in Österreich hat die Bergwacht sogar eine eigene Nummer: 140
In Österreich gibt es sogar smartphone apps, die beim Notruf direkt die GPS-Daten übermitteln.




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen