Ich konnte es nicht lassen. Ich wollte mehr, und ich wollte gleich die "extremeren" Touren.
Der Grünstein Klettersteig hat eine Isidor-Variante, eine andere schwere Variante und die Räuberleiter.
Als Anfänger nicht die beste Entscheidung, aber ich wollte es so.
Der Aufstieg war unkritisch, wenn es auch sehr heiß war. Der Einstieg war leicht zu finden. Der Klettersteig an sich dann auch durchgehend im ersten Teil nicht gerade einfach, aber machbar. Vor dem Einstieg habe ich Peter mit seinem Sohn kennengelernt, die mir von unten zugeschaut hatten, nachdem sie die wesentlich leichtere Isidor-Variante abgebrochen hatten, später aber wieder angriffen. Nach der Schlüsselstelle kam die Seilbrücke, dort habe ich dann Peter und seinen Sohn wieder getroffen und wir sind gemeinsam zum Gipfel zum Grünstein rauf. Super Tour, was ich da gemacht habe als Anfänger, war jetzt nicht empfehlenswert, aber ging schon :-)
Seit Februar 2014 berichte ich hier über meine alpinen oder auch nicht alpinen Erfahrungen. Mit Bergen hat es eigentlich fast immer was zu tun. Die Touren bis 2013 sind aus dem Gedächtnis heraus rekonstruiert, ab jetzt werde ich es aktueller halten. Journalistisch-redaktionell nicht wirklich professionell, dafür schonungslos und authentisch.
Mittwoch, 29. August 2012
Grünstein Klettersteig Variante Räuberleiter (D/E) solo
Labels:
Berchtesgadener Land,
Grünstein,
Klettersteig,
Königssee,
Räuberleiter,
Schönau am Königssee,
Watzmann
Standort:
Grünstein, 83471 Schönau, Deutschland
Dienstag, 21. August 2012
Mauerläufer Versuch, Schöngänge die Zweite und Nordwandsteig
Am nächsten Tag sind wir wieder unterwegs nach Garmisch um den nicht gefundenen Einstieg zum Mauerläufersteig erneut anzugreifen (siehe "Wie alles begann"). Dieses Mal wussten wir ja, was wir falsch gemacht haben.
Im 2. Versuch fanden wir den Einstieg.
Im 2. Versuch fanden wir den Einstieg.
Montag, 20. August 2012
Wie alles begann: Schöngänge auf den Bernadeinkopf und frei auf die Alpspitze, Abstieg über die Alpspitzferrata
Nachdem ich über die Bundeswehr mehrere Bergmärsche mitgemacht habe und die Berge kennen und lieben gelernt habe, brauchte ich eine Steigerung. Ich habe einen Nebenjob als Trainer im Kletterwald und auch den kenne ich in- und auswendig. Also lieh ich mir für den Urlaub vom Rainer, meinem Chef aus dem Kletterwald entsprechende Ausrüstung aus und auf ging es Richtung Garmisch.
Das erste Ziel sollte der Mauerläufersteig (D/E) werden, was als Anfängersteig eine völlig idiotische Idee war, wie ich später feststellen durfte und in späteren blogposts näher erläutern werde.
Das erste Ziel sollte der Mauerläufersteig (D/E) werden, was als Anfängersteig eine völlig idiotische Idee war, wie ich später feststellen durfte und in späteren blogposts näher erläutern werde.
Abonnieren
Posts (Atom)