Montag, 15. Juli 2013

Kaiser-Max Klettersteig (Sektion 1 D)

An diesem Tag sollte es nach Zirl gehen, eine spontane Tour. Philipp, ein Kollege aus dem Kletterwald musste nach Innsbruck, um sich in der Uni einzuschreiben. Zirl ist ca. 10km am Flughafen vorbei von Innsbruck entfernt. Die Martinswand liegt direkt an der Hauptstraße. Der Zustieg zur Wand beträgt gerade mal 10 - 15  Minuten.

Am Parkplatz sahen wir einen Mann um die 80 Jahre alt: Nackter Oberkörper, Kletterschuhe, Trinkflasche um den Bauch und Helm, kein Klettersteigset. Ich hab vorher schon gelesen, dass es 2 ältere Herren gibt, die diesen Klettersteig mehrmals die Woche begehen.

Der Klettersteig liegt in der Südwand der Martinswand, an diesem Tag waren es 28°C und die Wand sieht nicht wirklich nach einem Fels in Österreich aus, sondern eher mediterran.

Hier die Bilder:

Kaiser Max Klettersteig



Kaiser Max Klettersteig

Kaiser Max Klettersteig

Kaiser Max Klettersteig

Kaiser Max Klettersteig

Kaiser Max Klettersteig

Kaiser Max Klettersteig

Blick von der Kaiser-Maximilian-Grotte:

Kaiser Max Klettersteig

Kaiser Max Klettersteig

Kaiser Max Klettersteig

Kaiser Max Klettersteig

In der Maximiliangrotte wollten wir eigentlich nur Pause machen. Doch ich hatte Kreislaufprobleme durch das extrem heisse Wetter und an der Grotte bereits 75% meiner Flüssigkeitsvorräte verbraucht. Die 2. Sektion mit einer 100m vertikalen der Schwierigkeit E hätte ich sicherlich an dem Tag nicht gepackt.

So stiegen wir nach der Grotte wieder ab. Beim Abstieg haben wir uns noch kurz verstiegen, wir standen plötzlich im Absturzgelände und der Weg ging nicht weiter. Später fanden wir heraus, dass der Abstiegsweg oberhalb des danebenliegenden Steinbruchs führte.

Fazit: Reiner Sportklettersteig, durchgehend schwer, bei hohen Temperaturen nicht zu empfehlen.

Topo: http://www.bergsteigen.com/sites/default/files/topos/62_Topo_296_kaisermaxtopo.pdf

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen