Stuibenfall Klettersteig:
Relativ spontan ging es heute mal wieder auf Tour. Mit Peter und Maria. Es sollte Marias erster Klettersteig werden. Im Endeffekt wurden es zwei :-)
Die Planung war nicht so einfach. Die richtig guten Klettersteige sind entweder noch nicht schneefrei oder zu schwer. Für die einfachen Klettersteige lohnt sich die Anfahrt nicht, da sie als seperate Tour einfach viel zu kurz sind. Aber irgendwas musste ja gehen. So habe ich am Abend zuvor 5 Klettersteige mit kurzen Zu- und Abstiegen rausgesucht, die zwar auch alle nicht sehr lang sind, aber alle nicht weit voneinander entfernt sind und somit beliebig kombinierbar sind. Ich druckte die Topos aus und Sonntag morgen ging es dann auch los.
Zunächst mit der Bahn nach Murnau, wo ich dann Maria und Peter traf. Dann ging es mit dem Auto ab nach Umhausen im Ötztal zum Stuibenfall KS. Auf der Topo sah dieser während meiner Planung absolut für Anfänger geeignet aus. Dies sollte sich dann auch bestätigen.
Der Klettersteig ist gut ausgeschildert. Man muss nur den Schildern zum Ötzidorf folgen. Letzteres wäre bestimmt auch einen kurzen Besuch wert gewesen. Leider war dies noch geschlossen. Dafür war der gebührenpflichtige Parkplatz dann auch kostenlos.
Der Zustiegsweg war noch sehr vereist und mit Schnee bedeckt, aber wir erreichten bald auch schon den Einstieg. Dort musste Peter feststellen, dass er wohl irgendwas falsch macht:
![]() | |
|
![]() |
Einstiegstafel Stuibenfall Klettersteig |