Dienstag, 25. September 2012

Seebener KS (D/E) und Tajakante (D/E) solo

Ich befand mich bereits in Berufsförderung, hatte an diesem Tage allerdings unnötige Formalitäten bei der Bundeswehr in Murnau zu klären. Da ich die Fahrtkosten auch nicht erstattet bekam, habe ich mir überlegt, die dämliche Fahrt mit dem für mich Nützlichen auszugleichen :-)

Somit ging es danach für mich weiter nach Ehrwald, mein Ziel: 2 Klettersteige, beide mit der Schwierigkeit D/E.

Zunächst der Seebener: Der Zustieg zur Wand ist recht einfach vom Parkplatz. Der Klettersteig geht entlang eines Wasserfalls. Recht luftig, nordseitig ausgerichtet, auch recht schattig, was sehr gut war, denn es war immer noch spätsommerlich warm. Man hat auch immer die gewaltige Südwand der Zugspitze im Blick.
Den Klettersteig selber fand ich entgegen der Bewertung nicht ganz so schwierig, obwohl die folgenden Bilder vielleicht eine andere Sprache sprechen, vielleicht war es auch ne gute Tagesform (wohlgemerkt zu Beginn der Tour, näheres später). Die in der Topo (siehe ganz unten) dargestellte Schlüsselstelle habe ich nicht bemerkt. Dafür hatte ich eher im mittleren Teil mal kurz Probleme, da ich nicht besonders groß bin mit 1,73m. Da gab es eine Stelle, wo ich irgendwie nicht so richtig rüber kam. Naja, kurz verschnauft und überlegt und dann mit Schwung einfach rüber. Nach ca. 50 min. war ich dann auch schon am Ausstieg.

Hier die Bilder:

Seebener Klettersteig

Sonntag, 16. September 2012

Postalm Klettersteig (D) & Laserer Alpin Klettersteig (C)

Und es ging an diesem Tage zunächst nach Strobl, zur Postalmklamm. Ein im ersten Teil fast durchgehend mit Querungen auf beiden Seiten der Klamm entlang versehener Klettersteig, mit 5 unterschiedlichen Arten der Überquerung. Danach geht es kurz aufwärts, anschließend Gehgelände und danach beginnt der schwierige Teil in 2 Varianten in der sogenannten Gamsleckenwand.

Der Zustieg ist sehr leicht zu finden, problematischer gestaltet sich die Parkplatzsuche am Wochenende :-)

Postalmklamm Klettersteig



Montag, 10. September 2012

Drachenwand (C)

Eine sehr spontane Tour auf die Drachenwand. Am Tag davor rief mich eine Arbeitskollegin aus dem Kletterwald  an. Sie wollte auch mal einen Klettersteig machen. Lena und Andrea, eine Freundin von ihr hätten beide frei. Ich allerdings eigentlich nicht. So rief ich meinen Vorgesetzten aus der Firma an und fragte vorsichtig nach. Er meinte, mach mal. Alles klar, somit machte ich mich an die Tourenplanung :-)

So fuhren wir Richtung St. Lorenz am Mondsee und parkten das Auto. Neben uns machten sich auch 3 Leute startklar. Oh, oh, es waren mal wieder Tschechen. Wie sich später  rausstellte, waren die aber gut ausgerüstet, vielleicht ein bisschen viel Gepäck.

Drachenwand