So fuhren wir Richtung St. Lorenz am Mondsee und parkten das Auto. Neben uns machten sich auch 3 Leute startklar. Oh, oh, es waren mal wieder Tschechen. Wie sich später rausstellte, waren die aber gut ausgerüstet, vielleicht ein bisschen viel Gepäck.
Der Zustieg zur Drachenwand war einfach zu finden. Der Klettersteig ist in Sektionen eingeteilt und es hängen zu Beginn jeder Sektion Schilder mit der entsprechenden Nummer sowie die Rufnummer der Bergwacht, was im Falle eines Notrufs die Lokalisierung erheblich vereinfacht.
Der Klettersteig ist sehr bekannt, ein Durchlauf von 500 Personen pro Tag am Wochenende nicht unüblich. Wir waren durch die Woche unterwegs und hatten somit Glück, dass er nicht überlaufen war.
Und immer wieder hat man eine super Aussicht auf den Mondsee.
![]() |
Hier einige Impressionen:
Danach ging es in die Schlußwand. Hier noch ein paar Impressionen:
Am Gipfel hab ich noch ein schlechtes Gewissen bekommen. Die Tschechen waren recht freundlich, haben uns noch mit tschechischer Schokolade versorgt. Sie sind kurz vor uns wieder abgestiegen. Ich kontrollierte ihren Rastplatz und musste mich für mein Misstrauen anschließend schämen. Sie haben den Rastplatz absolut sauber verlassen. Notiz an mich: Nicht alle Tschechen sind so wie die Beiden am Mauerläufersteig :-)
Hier noch 2 Videos:
Fazit: Super Tour, allerdings nicht am WE zu empfehlen, da der Klettersteig dann sehr überlaufen ist.
Topo: http://www.bergsteigen.com/sites/default/files/topos/drachenwand_klettersteig_mondsee_topo.pdf
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen