Ich musste allerdings erstmal überlegen. Ich hatte als Erfahrenster definitiv die Garantenstellung oder wie es in Österreich heisst "Führer aus Gefälligkeit" an der Backe und einen Klettersteig mit der Schwierigkeit D macht man eigentlich nicht mit Anfängern. Ich studierte die Topo, es gab eigentlich nur eine schwere Stelle, den sogenannten Schoko-Überhang. Der Rest des Klettersteigs ist fast durchgehend einfach, erforderte allerdings Kondition. Ich war davon überzeugt, dass wir alle dieser gewachsen sind. Somit stand dem Vorhaben nichts im Wege.
Der Zustieg ist kurz mit 30 min. und auch einfach zu finden.
Hier die Bilder:
![]() |
Da gings nicht rauf :-) |
Nach dem Abstieg war noch Zeit, um hinterher in den See zu hüpfen.
Fazit: Es war die bis dato genialste Tour des Jahres. Der Klettersteig ist durchaus auch für konditionsstarke Anfänger geeignet und eine gute Alternative zur überlaufenen Drachenwand. Der Attersee Klettersteig ist nur ein See weiter und ebenso wie die Drachenwand in Sektionen eingeteilt zur besseren Lokalisierung im Falle eines alpinen Notrufs.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen