Samstag, 24. August 2013

Achensee - 5 Gipfel - Klettersteig (D)

Wieder mal bestes Bergwetter, nur zum Abend hin sollte es Gewitter geben.

Ich fuhr mit Julia und Andrea zum Achensee. Wir wollten soviele Klettersteige wie möglich machen. Um Zeit zu sparen, nahmen wir die Seilbahn für Berg- und Talfahrt.

Achensee 5 Gipfel Klettersteig



Achensee 5 Gipfel Klettersteig

Achensee 5 Gipfel Klettersteig

Achensee 5 Gipfel Klettersteig

Achensee 5 Gipfel Klettersteig
Das Verbotsschild ist einfach nur der Hammer!!! :-)

Achensee 5 Gipfel Klettersteig

Achensee 5 Gipfel Klettersteig

Achensee 5 Gipfel Klettersteig

Achensee 5 Gipfel Klettersteig


Ich war ja schonmal dort (nur Haidachstellwand, siehe hier). Um diesen nicht wieder rückwärts machen zu müssen, gingen wir nicht nach der Beschilderung, sondern weiter geradeaus. Eigentlich haben wir uns verstiegen, aber dadurch fanden wir die optimale Reihenfolge. Also doch alles richtig gemacht. So standen wir dann irgendwann am Einstieg vom Hochiss (C/D):

Achensee 5 Gipfel Klettersteig

Achensee 5 Gipfel Klettersteig

Der Hochiss ist mit 2299 m. ü. A. der höchste Gipfel in dem Gebiet. Am Gipfel angekommen bekam ich einen Schock: Menschen, viele, viele Menschen. Es steigen halt viele über den Normalweg auf, was dann nach kurzer Pause unser Abstiegsweg wurde und weiter ging es zum Spieljoch (C):

Achensee 5 Gipfel Klettersteig

Achensee 5 Gipfel Klettersteig

Achensee 5 Gipfel Klettersteig

Achensee 5 Gipfel Klettersteig

Achensee 5 Gipfel Klettersteig

Achensee 5 Gipfel Klettersteig


An der Seekarlspitze (D) gingen wir zunächst vorbei, da der Weg vom Rosskopf aus dorthin kürzer ist (siehe Topo). Also gings zum Rosskopf (C/D), der auch der längste Klettersteig dort ist:

Achensee 5 Gipfel Klettersteig

Achensee 5 Gipfel Klettersteig

Achensee 5 Gipfel Klettersteig

Achensee 5 Gipfel Klettersteig

Achensee 5 Gipfel Klettersteig

Achensee 5 Gipfel Klettersteig

Achensee 5 Gipfel Klettersteig

Achensee 5 Gipfel Klettersteig

Achensee 5 Gipfel Klettersteig

Achensee 5 Gipfel Klettersteig



Achensee 5 Gipfel Klettersteig


Achensee 5 Gipfel Klettersteig

Achensee 5 Gipfel Klettersteig

Danach gings dann zur Seekarlspitze (D):

Achensee 5 Gipfel Klettersteig

Achensee 5 Gipfel Klettersteig

Achensee 5 Gipfel Klettersteig

Achensee 5 Gipfel Klettersteig


Danach ein Blick auf die Uhr. Wir hätten entweder zur Erfurter Hütte zurück, um dort was zu essen und zu trinken oder wir hätten die Haidachstellwand (diesmal vorwärts) machen können. Aber nicht Beides.
Wir entschieden uns für die Haidachstellwand (B/C). Ein Ehepaar mit 2 Kindern ließen uns den Vortritt.
Als ich nach unten sah, bemerkte ich, dass ihnen etwas Elementares fehlte, nämlich Helme. Gerade mit Kindern halte ich das für unverantwortlich. So blieb ich erstmal stehen und sprach den Herrn unter 4 Augen freundlich darauf an. Dieser war auch einsichtig. Er war sich nicht sicher, ob sie einen Klettersteig machen wollten und so blieben die Helme zu Hause (Aber die KS-Sets waren im Rucksack, naja). Ich verabschiedete mich und joggte über das zwischenzeitliche Gehgelände wieder Andrea und Julia hinterher. Und kurze Zeit später waren wir dann auch schon am Gipfel:

Achensee 5 Gipfel Klettersteig

Achensee 5 Gipfel Klettersteig

Beim Abstieg mussten wir uns etwas sputen, erreichten aber noch die letzte Seilbahn. Die ersten Regentropfen erreichten uns, als wir schon im Auto waren. Also alles richtig gemacht :-)

Fazit: Ein herrlicher Tag mit tollem Panorama und super Wetter. Die Klettersteige sind teilweise für Anfänger geeignet.

Hier noch ein paar Panoramafotos:

Achensee 5 Gipfel Klettersteig

Achensee 5 Gipfel Klettersteig


Achensee 5 Gipfel Klettersteig


Topo mit der meiner Meinung nach optimalen Reihenfolge:

Achensee 5 Gipfel Klettersteig




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen