Sonntag, 23. Februar 2014

Pfeilspitzwand KS (C/D) und Huterlaner KS (C)

Heute sollte es relativ spontan mit einem weiteren Bernd nach Mayrhofen in die Zillertaler Alpen gehen.

Wir suchten uns gemeinsam Ziele aus. In meiner Recherche stieß ich mal wieder auf 3 talnahe Klettersteige in Mayrhofen. Diese hatte ich schon für Ende November/Anfang Dezember ins Auge gefasst.
Auf der webcam war zu sehen, dass mir zu dem Zeitpunkt zuviel Schnee lag.

Als ich letzten Donnerstag auf die webcam schaute, traute ich meinen Augen kaum. Da lag mal überhaupt kein Schnee mehr im Tal. Die Klettersteige selber waren natürlich nicht einsehbar, doch ich erwartete Schnee in der Höhe der Ausstiege. Auch versprach ZAMG Innsbruck beste Voraussetzungen, was das Wetter betraf.

Als wir  den Parkplatz erreichten und einen Blick nach oben warfen, war unsere Entscheidung ganz klar:
Pickel und Steigeisen blieben im Auto. :-)
Da lag mal auch weiter oben nichts mehr an Schnee und Eis.

Die Zustiege sind in der Topo mit 10 min. angeschlagen und die Klettersteige jeweils mit 1,5 h.

Wir machten uns auf dem Weg zum ersten Klettersteig, der Pfeilspitzwand und erreichten auch schnell den Einstieg:

Einstiegstafel Klettersteige Mayrhofen im Zillertal
Einstiegstafel Klettersteige Mayrhofen im Zillertal



Samstag, 1. Februar 2014

Alpspitzferrata (B) Winterbegehung

An diesem Tage sollte es endlich funktionieren, der erste Klettersteig des Jahres.

Da ich den Zustiegsweg über die Skipisten mittlerweile nicht mehr sehen konnte, fuhren Stefan und ich über die Kreuzeckbahn zum Kreuzeckhaus.

Wir gingen dann weiter Richtung Osterfelder. Zu Winterzeiten ist der eigentliche Weg dorthin teilweise für Fußgänger verboten. Das wusste ich nicht. Also mussten wir ihn umgehen.

Weiter oben gab es dann den Weg wieder runter zum bekannten Weg. Wir entschieden uns allerdings, weiter steil aufzusteigen, wo ich erstmal ein paar Meter runterrutschte, da meine Bergstiefel nicht mehr so fit sind und neu besohlt werden müssen. Der Pickel war dann hilfreich. Oben angekommen bemerkten wir, hier geht es doch nicht so weiter, wie wir uns es vorgestellt hatten. Alle Mühen umsonst stiegen wir halt wieder ab.

Irgendwann kamen wir dann am Einstieg der Ferrata an:

Blick auf die Alpspitze bei der Winterbegehung der Alpspitzferrata
Blick auf die Alpspitze (Nordwand)