So gegen 9.30 Uhr klingelte mein Telefon: Rainer, mein Chef aus dem Kletterwald. Ich dachte nur, scheisse, ich mag heut nicht arbeiten, stellte mich aber innerlich drauf ein.
Doch er wollte etwas Anderes:
Rainer: "Der Sven und ich wollen heute nen Klettersteig machen. Erstens, Du als Klettersteigexperte kennst doch sicherlich nen Klettersteig Richtung Chiemsee und zweitens, hast Du Bock?"
Ich: "Ähm, ich komm gerade von 5 Klettersteigen am Gardasee und wollte mal entspannen, aber Bock habe ich eigentlich immer"
Rainer lacht
Ich: "Gib mir 5 Minuten, ich ruf Dich gleich zurück"
Ich fuhr den Rechner hoch und suchte parallel in dem Klettersteigführer Österreich, suchte was raus und rief in dann zurück. Wir kamen auf den Pidinger.
Rainer: "Klingt gut, wie lange brauchen wir?"
Ich: "Im Buch steht 7 Stunden"
Rainer: "Hm, schaffen wir den auch in 5?"
Ich: "Hm, wenn wir uns beeilen, vielleicht" (Hintergrund: Rainer hatte in der nähe vom Chiemsee einen Geschäftstermin)
Rainer: "Gut, wann kannst Du in Deisenhofen sein?"
Ich: "Moment, ich schau auf der mvg-Seite", Sekunden später: "Um 10.30"
Rainer: " Alles klar, wir holen Dich dann an der S-Bahn ab. Brauchst noch was? Kaffee?"
Ich: "Ja, ne Latte Macciato wäre ganz geil"
Rainer: "Gut, dann bis später"
Ich machte mich schnell fertig, der Rucksack war ja noch fast komplett gepackt vom Gardasee. Ich dachte, Rainer besorgte mir die Latte vom Bäcker. Nein, die war selbstgemacht und ich hab noch nie zuvor eine so gute getrunken.
Wir fuhren zügig nach Piding bzw. Urwies und kamen am Parkplatz an. Ich wollte noch schnell eine rauchen. Doch ich hatte mein Feuerzeug verloren. Rainer hat alles versucht und verzweifelt seinen Zigarettenanzünder gesucht, aber nicht gefunden. Naja, musste auch ohne gehen :-)
Zustieg zum Klettersteig: 50 Minuten
Die Begehung bis zum Gipfel dauerte 2 Stunden und 20 min.
Wir waren zwar recht schnell, Rainers Termin hätten wir aber nicht ganz halten können. Also verschob er ihn telefonisch um eine Stunde auf dem Gipfel des Hochstaufen. Dann packte er seine Spiegelreflexkamera aus und machte Fotos von dem herrlichen Wolkenmeer (diese Fotos liegen mir bis dato leider noch nicht vor).
Dann packte er noch sein Teleobjektiv aus und ich sagte: "Alter, was schleppst Du denn alles den Berg rauf`" :-)
Naja, auf jeden Fall hatten wir jetzt noch kurz Zeit für eine Erbsensuppe und ein Skiwasser auf dem Reichenhaller Haus. Zudem bekam ich dort auch Streichhölzer. :-)
Danach ging es wieder runter, teilweise joggend.
Nach 1 Stunde 15 min. kamen wir wieder am Parkplatz an.
Fazit: Zum Pidinger habe ich mich ja nach der Erstbegehung schon geäußert. Macht halt Spass. Toller Tag.
Topo: http://www.bergsteigen.com/sites/default/files/topos/86_Topo_34e42867-66c2-4bbd-b085-440535ba88af_pidinger_klettersteig.pdf
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen