Arco ist ein recht bekannter Ort für Sportkletterer und Mountainbiker. Im Zentrum von Arco befindet sich ein Klettershop neben dem Anderem.
Der Parkplatz war leicht zu finden. Auch stellte ich mal wieder fest, dass die Welt ziemlich klein ist: Auf dem Weg zum Einstieg traf ich Robert, einen ehemaligen BW-Kameraden, der gerade vom Sportklettern kam.
Und dann erreichten wir den Einstieg.
Nach 30 Minuten erreichten wir bereits den Gipfel. Der Abstieg über den Klettersteig wäre genauso schnell gegangen, aber der eigentliche Abstiegsweg verlief direkt durchs Zentrum von Arco und wir wollten uns die Stadt noch kurz ansehen.
Fazit: Relativ kurzer und sehr einfacher Klettersteig, keine Tagestour, trotzdem sehr cool. Wir hatten die Überlegung gehabt, ihn an einem anderen Tag erneut zu begehen, um dort oben zu Grillen. Leider können 4 Tage erstaunlich schnell vergehen. So wurde daraus leider nichts.
Topo: http://www.bergsteigen.com/sites/default/files/topos/1186_Topo_d6255491-b1ee-4d1a-a58c-164fb3a5ee68_colodri_klettersteig.pdf
Im Anschluß mussten wir dann langsam mal los zur Wohnungsübergabe. Blöd war, dass die Wohnung im Fußgängerzonenbereich war. Wir kontaktierten Aldo, den Besitzer und trafen ihn an einer Tankstelle. Er fuhr mit seinem Fahrrad vor und leitete uns den Weg. Die Ferienwohnung entsprach voll und ganz unseren Ansprüchen und Aldo war ein lustiger Typ. Nachdem wir kurz unsere Sachen ausgepackt haben, wollten wir die Stadt erkunden und essen mussten wir ja auch noch was. Aldo empfahl uns eine Pizerria, die auch sehr gut war.
Hier noch ein paar Impressionen von Riva del Garda:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen